- Blog
- Master Nano Banana: 6 Fortgeschrittene Prompt-Formeln für professionelle Ergebnisse
Master Nano Banana: 6 Fortgeschrittene Prompt-Formeln für professionelle Ergebnisse
Sie haben Schwierigkeiten, konsistent hochwertige Ergebnisse von KI-Bildgeneratoren zu erhalten? Damit sind Sie nicht allein. Der entscheidende Unterschied zwischen amateurhafter und professioneller KI-Kunst liegt nicht im Tool, sondern im Prompt.
Dieser definitive Leitfaden geht über einfache Stichwort-Prompts hinaus und lehrt Sie einen strukturierten, formelbasierten Ansatz, um Nano Banana zu meistern. Wenn Sie diese bewährten Vorlagen verstehen, können Sie atemberaubende, sofort einsetzbare Visuals für Marketing, Design und Storytelling mit beispielloser Konsistenz generieren.
Das Grundprinzip: Beschreiben Sie Szenen, listen Sie keine Stichwörter auf
Bevor wir uns mit den Formeln befassen, verstehen Sie diese grundlegende Regel: Nano Banana funktioniert hervorragend mit beschreibender Sprache, nicht mit zusammenhanglosen Stichwörtern. Das fortschrittliche Sprachmodell versteht Kontext und Nuancen. Wenn Sie ihm einen narrativen Absatz geben, erzielen Sie fast immer kohärentere und hochwertigere Bilder als mit einer einfachen Liste von Begriffen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Regisseur, der einen Fotografen briefiert, und kein Programmierer, der Code eingibt.
6 Professionelle Prompt-Formeln für Nano Banana
Hier sind sechs leistungsstarke, vorlagengesteuerte Ansätze, um das volle Potenzial von Nano Banana für spezifische Anwendungsfälle zu erschließen.
1. Für fotorealistische Szenen: Die Cinematic-Photo-Formel
Anwendungsfall: Erstellen von realistischen Stockfotos, konzeptioneller Kunst oder Marketing-Bildern, die aussehen, als wären sie mit einer Kamera aufgenommen worden.
Die Vorlage:
Ein fotorealistischer [Aufnahmetyp] von [Motiv], [Handlung oder Ausdruck], angesiedelt in [Umgebung]. Die Szene wird beleuchtet durch [Lichtbeschreibung], was eine [Stimmung] Atmosphäre erzeugt. Aufgenommen mit einem [Kamera-/Objektiv-Details], betont werden [wichtige Texturen und Details]. Das Bild sollte im [Seitenverhältnis] Format sein.
Konkretes Beispiel:
Ein fotorealistisches Nahporträt eines älteren japanischen Keramikers mit tiefen, sonnengegerbten Falten und einem warmen, wissenden Lächeln. Er untersucht sorgfältig eine frisch glasierte Teeschale. Die Szene wird von weichem, goldenem Stundenlicht erhellt, das durch ein Fenster strömt und die feine Textur des Tons hervorhebt. Aufgenommen mit einem 85mm-Porträtobjektiv, was zu einem weichen, unscharfen Hintergrund (Bokeh) führt. Die Gesamtstimmung ist heiter und meisterhaft. Hochkant-Porträtausrichtung.
2. Für Sticker & Illustrationen: Die Grafik-Asset-Formel
Anwendungsfall: Entwerfen von Icons, Stickern, Maskottchen oder beliebigen Grafiken mit transparentem Hintergrund zur Verwendung in Designs.
Die Vorlage:
Ein [Stil] Sticker eines [Motivs], mit [wichtigen Merkmalen] und einer [Farbpalette]. Das Design sollte [Linienstil] und [Schattierungsstil] aufweisen. Der Hintergrund muss transparent sein.
Konkretes Beispiel:
Ein Kawaii-Sticker eines glücklichen Kleinen Pandas, der einen winzigen Bambushut trägt. Er knabbert an einem grünen Bambusblatt. Das Design verfügt über klare, kräftige Umrisslinien, einfache Cel-Shading-Schattierung und eine lebendige Farbpalette. Der Hintergrund muss transparent sein.
3. Für Logos & Textdarstellung: Die High-Fidelity-Text-Formel
Anwendungsfall: Erstellen von Logos, Postern oder beliebigen Bildern, die eine genau gerenderte, lesbare Textdarstellung erfordern – eine bekannte Herausforderung für viele KI-Modelle, die Nano Banana hervorragend meistert.
Die Vorlage:
Erstellen Sie einen [Bildtyp] für [Marke/Konzept] mit dem Text "[darzustellender Text]" in einem [Schriftstil]. Das Design sollte [Stilbeschreibung] sein, mit einem [Farbschema].
Konkretes Beispiel:
Erstellen Sie ein modernes, minimalistisches Logo für ein Café namens 'Der Tägliche Grind'. Der Text sollte in einer klaren, fetten, serifenlosen Schrift sein. Das Design sollte ein simples, stilisiertes Icon einer Kaffeebohne enthalten, die nahtlos in den Text integriert ist. Das Farbschema ist Schwarz und Weiß.
4. Für E-Commerce & Werbung: Die Produktfotografie-Formel
Anwendungsfall: Generieren von professionellen Produkt-Mockups und kommerziellen Aufnahmen für Websites, Kataloge und Werbeanzeigen.
Die Vorlage:
Eine hochauflösende, studiobelichtete Produktfotografie eines [Produktbeschreibung] auf einem [Hintergrundoberfläche/-beschreibung]. Die Beleuchtung ist ein [Beleuchtungsaufbau, z.B. Drei-Punkt-Softbox-Aufbau], um [Beleuchtungszweck] zu erreichen. Der Kamerawinkel ist ein [Aufnahmewinkel], um [spezifisches Merkmal] zu präsentieren. Ultrarelistisch, mit scharfem Fokus auf [wichtiges Detail]. [Seitenverhältnis].
Konkretes Beispiel:
Eine hochauflösende, studiobelichtete Produktfotografie eines minimalistischen, mattschwarzen Keramik-Kaffeebechers, präsentiert auf einer polierten Betonoberfläche. Die Beleuchtung ist ein Drei-Punkt-Softbox-Aufbau, konzipiert um weiche, diffuse Spiegelungen zu erzeugen und harte Schatten zu vermeiden. Der Kamerawinkel ist eine leicht erhöhte 45-Grad-Aufnahme, um die klaren Linien zu zeigen. Ultrarelistisch, mit scharfem Fokus auf dem Dampf, der vom Kaffee aufsteigt. Quadratisches Bild.
5. Für Web- & Marketing-Hintergründe: Die Minimalist-Design-Formel
Anwendungsfall: Erstellen von eleganten Hintergründen mit viel Freiraum, perfekt für Website-Header, Präsentationsfolien oder Social-Media-Grafiken mit überlagertem Text.
Die Vorlage:
Eine minimalistische Komposition, die ein einziges [Motiv] zeigt, positioniert in der [unten rechts/oben links/usw.] des Bildes. Der Hintergrund ist eine weite, leere [Farbe] Fläche, die signifikanten Negativraum schafft. Weiches, subtiles Licht. [Seitenverhältnis].
Konkretes Beispiel:
Eine minimalistische Komposition, die ein einziges, zartes rotes Ahornblatt zeigt, positioniert in der unteren rechten Ecke des Bildes. Der Hintergrund ist eine weite, leere, cremeweiße Fläche, die signifikanten Negativraum für Text schafft. Weiches, diffuses Licht von oben links. Quadratisches Bild.
6. Für Storytelling: Die Comic-Panel-Formel
Anwendungsfall: Erstellen von konsistenten Comic-Panels, Storyboards oder sequenzieller Kunst mit klarer Erzählung und Stimmung.
Die Vorlage:
Ein einzelnes Comic-Panel im [Kunststil] Stil. Im Vordergrund [Figurenbeschreibung und Handlung]. Im Hintergrund [Details zum Schauplatz]. Das Panel hat ein [Sprech-/Textblase] mit dem Text "[Text]". Die Beleuchtung erzeugt eine [Stimmung] Stimmung. [Seitenverhältnis].
Konkretes Beispiel:
Ein einzelnes Comic-Panel in einem gritty, Noir-Kunststil mit kontrastreichen Schwarz-Weiß-Tuschezeichnungen. Im Vordergrund steht ein Detective in einem Trenchcoat unter einer flackernden Straßenlaterne, Regen durchnässt seine Schultern. Im Hintergrund spiegelt sich das Neon-Schild einer verlassenen Bar in einer Pfütze. Ein Textkasten oben enthält den Text "Die Stadt war ein harter Ort, um Geheimnisse zu bewahren." Die Beleuchtung ist hart und erzeugt eine dramatische, düstere Stimmung. Querformat.